Die wohltuende Wärme unserer Saunen
Neue Kräfte sammlen und den wohltuenden Wechsel zwischen Hitze und anschließender Abkühlung spüren und intensiv entspannen, während Ihr Kreislauf und Stoffwechsel stimuliert und die Haut porentief gereinigt wird. Regelmäßige Saunabesuche wirken sich sehr positiv auf unseren Körper aus, denn sie stärken das Immunsystem und reduzieren so die Infektionsanfälligkeit, trainieren Herz und Kreislauf, entspannen die Muskulatur, regen den Stoffwechsel leicht an und steigern die allgemeine Leistungsfähigkeit.
Die Finnische Sauna

Sozusagen die Mutter aller Saunen ist die finnische Sauna. Schon das Wort „Sauna“ lässt auf den skandinavischen Ursprung schließen. Es bedeutet nämlich „Raum aus Holz“, denn in Finnland werden Saunan häufig in Blockhütten eingerichtet. Auch in Deutschland ist die finnische Sauna sehr beliebt und sogar die verbreitetste Saunaart. Hierzulande sitzt man ebenfalls meist auf Holzbänken.
Die finnische Sauna ist traditionell etwas heißer – die Raumtemperaturen liegen zwischen 80°C und 90°C. Die Luftfeuchtigkeit is mit 10% bis 30% eher gering. Ursprünglich galt die Einrichtung eines Saunaraumes der körperlichen Reinigung. Heutzutage dienen Saunagänge der Entspannung, wirken sich aber auch positiv auf die Gesundheit aus. Ein regelmäßiger Besuch in der Sauna stärkt die Abwehrkräfte und trainiert Herz und Kreislauf.
Die Soft-Dampf Sauna

Wie die Infrarot-Wärme zählt auch die Soft-Dampfsauna zu den kreislaufschonenden Saunavarianten.
In Kombination mit Farblicht spricht man auch häufig von der Bio-Sauna. Bei Temperaturen zwischen 40° und 60°C sowie einer Luftfeuchte zwischen 30% und 40% hat das Softdampfbad ähnliche Vorteile für Gesundheit, Körper, Geist und Seele, wie die Infrarot-Wärmekabine. Zu den wesentlichen therapeutischen Aspekten zählen die Linderung von Rheuma, Hexenschuss, Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Störungen, klimakterischen Beschwerden, Erkältung und Bronchitis, Stress, jeglicher Art von Verspannungen sowie Hautreinigung und -glättung.
Fitness… ist so viel MEHR
...10 Gründe warum Fitness mehr als nur fit macht. Fitness [...]
Wie am Besten Erkältungen vorbeugen
Erkältungen vorbeugen: 5 Tipps, die helfen können! Der Hals kratzt, [...]
Von wegen zu kalt: Sport im Winter ist sehr effektiv
Auch im Winter kann man sich fit halten: Unser Tipp [...]