3 spannende Ansätze für mehr Bewegung im Alltag

Bewegung ist Leben! Was wie eine abgedroschene Phrase klingt, ist vielmehr das Ergebnis einer Studie der Harvard-Universität. Eine Forschergruppe konnte zeigen, dass Bewegungsmangel für etwa ein Zehntel der weltweiten Todesfälle verantwortlich ist. Ein bewegungsarmer Lebensstil begünstigt nicht nur Verspannungen im Nacken und Rücken – sondern auch das Risiko an schweren Krankheiten wie Diabetes, Osteoporose, Arthrose und Darmkrebs zu erkranken, steigt. Das Problem: Viele wissen nicht, wie und wann sie mehr Bewegung in den Alltag integrieren sollen. Der Weg ins Fitnessstudio ist zu lang, der innere Schweinehund zu groß oder der Geldbeutel zu klein. Dabei lässt sich Sport auch ganz bequem im eigenen Zuhause ausüben. Wer dann noch zusätzlich auf das Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. achtet, kann sich sicher sein, dass er auch seinem Rücken etwas Gutes tut.

Ein Leben voller Bewegung ist für die meisten eine wahre Herausforderung. Umso besser, dass viele Hilfsmittel existieren, die auch in den eigenen vier Wänden ein effektives Training ermöglichen. So spart man sich nicht nur den Weg ins überlaufene Fitnessstudio, sondern kann auch bei passender Gelegenheit kleine Workouts in den Alltag integrieren. Auf diese Weise gelingt auch Sportmuffeln der erste Schritt zu einem aktiveren und gesünderen Lebensstil.